Die Bewohner der oberen Stockwerke eines Hauses leben im Schnitt länger als ihre Nachbarn im Parterre. Dies ergab eine im «European Journal of Epidemiology» veröffentlichte …
Sterberisiko zwischen den Etagen: Hoch oben lebt es sich länger

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Bewohner der oberen Stockwerke eines Hauses leben im Schnitt länger als ihre Nachbarn im Parterre. Dies ergab eine im «European Journal of Epidemiology» veröffentlichte …
Die Hochschule Fresenius feiert in diesem Jahr Jubiläum: Seit 15 Jahren besteht der Fachbereich Gesundheit & Soziales und damit die akademische Ausbildung von Therapeuten. Als …
In Zeiten sich häufender Lebensmittelskandale wird die Frage nach einer wirklich nachhaltigen und gesunden Ernährung immer drängender. Die herzgesunde Mittelmeerküche kann hier vielen Menschen eine …
Leuphana Universität Lüneburg bewirbt sich für ein EU-Innovationsprojekt – Investitionsvolumen von bis 1,6 Milliarden Euro – ‚Big Data’ Revolution in der Gesundheitsversorgung durch gezielte europäische …
Deutschland 2030 – Unternehmen zukunftsfähig gestalten Unter diesem Leitthema trafen sich im Hamburger Hotel Grand Elysée auf dem II. HAWARD Fürstenberg Symposium am 4. und …
Ob durch Straßenverkehr, Baustellen oder zu laute Musik – Lärm ist im Alltag unvermeidbar. Der „Tag gegen Lärm“ am 24. April 2013 will auf die …
Laut einer neuen Studie der Universität Luxemburg kann die Verwendung sozialer Medien bei älteren Menschen im Krankheitsfall einen zusätzlichen wertvollen Beitrag leisten. In einer neuen …
BAuA-Umfrage zu Arbeit und Gesundheit abgeschlossen: 15.000 Bochumer Bürgerinnen und Bürger zwischen 18 und 65 Jahren haben zum Jahreswechsel 2011/2012 einen Fragebogen der Bundesanstalt für …
Staatssekretär Ilka hat das „Projekt-Wiki“ für die Planungsstudie „Interoperabilität“ vorgestellt Im Rahmen der Eröffnung der conhIT 2013 am 9. April in Berlin hat Staatssekretär Thomas …