Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) scheinen in Deutschland traurigerweise Karriere zu machen. So ging hierzulande bereits vor 13 Jahren gut jeder zweite Todesfall auf diese besondere Form der …
Herz-Kreislauf: Training, Ergänzung – kein Ersatz

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) scheinen in Deutschland traurigerweise Karriere zu machen. So ging hierzulande bereits vor 13 Jahren gut jeder zweite Todesfall auf diese besondere Form der …
Am 1. September 2013 startete unter der Leitung von Prof. Dr. Holger Thiele aus der Klinik für Innere Medizin / Kardiologie des Herzzentrums Leipzig, einem …
„Patienten mit Herzschwäche können durch die Art ihrer Ernährung bedeutend zu ihrer Genesung beitragen: Wenig Salz, viele ungesättigte Fettsäuren – so lautet kurz gefasst die …
Aus Anlass des „Europäischen Tages der Herzschwäche“ haben das „Kompetenznetz Herzinsuffizienz“ und das „Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz“ an der Uniklinik Würzburg am 11. Mai einen …
In Zeiten sich häufender Lebensmittelskandale wird die Frage nach einer wirklich nachhaltigen und gesunden Ernährung immer drängender. Die herzgesunde Mittelmeerküche kann hier vielen Menschen eine …
„Achte auf deinen Blutdruck, senke dein Herzinfarkt- und Schlagfallrisiko“ lautet das Motto, das die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für den diesjährigen Weltgesundheitstag ausgerufen hat. Der Weltgesundheitstag wird …
Wissenschaftler des Frankfurter Universitätsklinikums haben ein Molekül identifiziert, das für den Alterungsprozess der Herzzellen mitverantwortlich ist. In Versuchen konnte dieser Mechanismus bereits ausgehebelt werden. Die …
Deutsche Herzstiftung warnt vor Herzmuskelentzündung als Folge von Grippe oder vermeintlich banalen Infekten / Schonung ist geboten Die Olympischen Spiele in London waren für viele …