2012 haben die gesetzlichen Krankenkassen rund 238 Millionen Euro für Primärprävention und Gesundheitsförderung ausgegeben – das sind über 13 Prozent oder auch 32 Millionen Euro …
Prävention: Kassen reduzieren Ausgaben

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
2012 haben die gesetzlichen Krankenkassen rund 238 Millionen Euro für Primärprävention und Gesundheitsförderung ausgegeben – das sind über 13 Prozent oder auch 32 Millionen Euro …
Unter dem Motto „Haltung in stürmischen Zeiten“ findet am 21. und 22. März 2014 das 6. Dresdner Kita-Symposium in den Räumen der Deutschen Gesetzliche Unfallversicherung Akademie …
Bildungsforscherinnen der Alice Salomon Hochschule Berlin untersuchten im Projekt „STEGE“ die Strukturqualität und ErzieherInnengesundheit in Kindertageseinrichtungen Seit gestern gilt der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für …
Ab heute, dem 1. August 2013, gilt für Ein- bis Dreijährige ein Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. „Das ist ein Fortschritt in Richtung Wahlfreiheit“, sagt Kirsten …
„Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme“: Bildungschancen von Kindern unterscheiden sich zwischen Ost und West und zwischen Betreuungsformen Es fehlt an Erzieherinnen: Der Personalmangel in der Kinderbetreuung ist …
Große Gruppen, zunehmende Arbeitsverdichtung, steigende Ansprüche: Mit diesen und weiteren Herausforderungen haben Erzieherinnen und Erzieher in vielen Kindertageseinrichtungen zu kämpfen. Gleichzeitig können sie nur gute …
Die Landesregierung Schleswig-Holstein macht sich gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit für eine bessere Vereinbarung von Familie und Beruf stark. Sozialministerin Kristin Alheit kündigte heute …