Laufen – das lohnt sich! So weit, so bekannt. Der Volkssport kann aber auch schaden. Vor allem dann, wenn man es falsch macht. Und das …
Laufen
Fit im Büro: Jeder Schritt ein Beitrag
Die BG Verkehr hat eine App herausgebracht, die jeden Schritt zählt, den der typische Büroarbeiter im Laufe eines Tages tätigt. Die Zahlen sind beeindruckend und …
Joggen trotz Heuschnupfen? So geht’s!
Die langsam steigenden Temperaturen sind die Vorboten für den startenden Frühling – und Heuschnupfen. Für viele, die mit Joggen ihrem Körper und ihrem Geist etwas Gutes …
Laufen – das lohnt sich!
Jeder weiß es: Sport ist wichtig. Sport ist gesund. Sport beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und orthopädischen Beschwerden vor, sorgt für Stressabbau und für Glücksgefühle. Leider ist der …
Sprunggelenk: Verletzungen vorbeugen, Bewegungsfreude erhalten
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland machen es häufig und rund 15 Millionen zumindest ab und zu: Joggen. Bei diesem Volkssport ist es besonders wichtig, …
Roboter-Knöchel stärkt Muskulatur von Gelähmten
(Mit Video) Ein robotisches Gerät, das mit künstlichen, pneumatischen Muskeln ausgestattet ist, könnte gelähmten Patienten helfen, ihre Fuß- und Knöchelmuskeln zu stärken und damit das Gehen …
Diabetes: Mit Sport den Medikamenten davonlaufen
Weniger Medikamente durch mehr Sport? Ab sofort bewegen sich Diabetiker in ganz Deutschland auf dieses Ziel zu. Sie nehmen am dritten “Diabetes Programm Deutschland” (DPD) …
Training: Rein in die Laufschuhe – auch bei Bibberkälte!
Zwei von fünf Freizeitsportlern verzichten im Winter auf das Training im Freien und machen es sich lieber auf dem Sofa gemütlich. Das zeigt eine Forsa-Umfrage …
Knochen durch Lauftraining nicht überlasten
Hartes Training kann bei Laufsportlern, aber auch bei Tänzern, Fußballprofis oder Radsportlern zu einer schmerzhaften Überbelastung an Bein- und Fußknochen führen. Wie eine aktuelle Studie …