Stellen Sie sich vor, Sie beißen genüsslich in eine Praline – läuft Ihnen dann auch schon beim bloßen Gedanken das Wasser im Munde zusammen? Was …
Autogenes Training: Die Kraft der Gedanken

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Stellen Sie sich vor, Sie beißen genüsslich in eine Praline – läuft Ihnen dann auch schon beim bloßen Gedanken das Wasser im Munde zusammen? Was …
MUT macht Mut: Das Mitarbeiter-Unterstützungsteam (MUT) der Deutschen Bahn hilft bei Krisen und persönlichen Problemen Psychische Störungen sind immer häufiger die Ursache für Krankschreibungen in …
Manager in mittleren Führungsebenen haben es nicht leicht. Sie sind durch ihre „Sandwich-Position“ Druck von beiden Seiten ausgesetzt, leiden unter erheblicher Arbeitsbelastung und beklagen einen …
Neben Nährstoffen auch Organoleptik stimmungserhellend. Tomaten können das Risiko für Depressionen um die Hälfte verringern. Zu dieser Erkenntnis sind Forscher der Tianjin Medical University gekommen. …
Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden von Ärzten nicht richtig behandelt: Viele Menschen mit schweren psychischen Problemen erhalten nicht die medizinische Versorgung, die sie eigentlich bekommen sollten. Wissenschaftler der University …
Rund 17 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland derzeit in Schichtsystemen, davon 2,5 Millionen in Nachtschicht. Welche Risiken bringt Schichtarbeit mit sich, und wie kann man …
Wer seine persönlichen Charakterstärken im Beruf einsetzen kann, erlebt mehr Spass, Flow und Sinn bei der Arbeit. Diese Personen sind auch zufriedener mit dem Beruf …
Die Presseinfo des AOK-Bundesverbandes vom 16.8.2012 in Verbindung mit dem Fehlzeitenreport 2012 geht von einer Zunahme der Zahl psychischer Erkrankungen aus und bringt dies in …
Urlaubsreport 2012 der DAK-Gesundheit: Vor allem 30- bis 44-Jährige konnten sich im Sommer nicht gut erholen Natur, Familie und kein Stress: So hat die große …