Die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben sind fließend – und das wirkt sich auch auf unseren Schlaf aus. Woran das liegt und was man dagegen unternehmen …
Schlafstörung
Was hilft bei Schlafstörungen?
Angaben des Robert-Koch-Instituts* zufolge leidet gut jeder vierte Deutsche unter Schlafstörungen. Bei knapp der Hälfte unter ihnen ist diese Störung behandlungsbedürftig. Der damit verbundene Schlafmangel …
Wie Schlafentzug Ihrer Gesundheit schadet
Es ist kein sonderlich großes Geheimnis, dass ein länger währender Mangel an Schlaf zu durchaus ernsten Gesundheitsgefährdungen führen kann. Aber auch bereits kurze Dosierungen können …
Infografik – Was sind Ihre Schlafgewohnheiten?
Für einen gelungenen Start in den Arbeitstag ist gesunder Schlaf eine unabdingbare Grundvoraussetzung. Wirft man mal einen genaueren Blick auf die unterschiedlichen Schlafgewohnheiten, fragt man …
Mehrheit der Eltern gegen Zeitumstellung
Am 27. Oktober 2013 ist es wieder so weit. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Laut einer …
Schlaf als Instrument zur Stressprävention weitestgehend unterschätzt
Wenn im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) über Prävention gesprochen wird, dann wird ein Faktor nahezu sträflich vernachlässigt: Der gesunde Schlaf. Mithilfe eines neuen Online-Portals …
Schichtarbeit: Leben gegen die innere Uhr – wie kann man möglichen Gesundheitsschäden präventiv begegnen?
Rund 17 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland derzeit in Schichtsystemen, davon 2,5 Millionen in Nachtschicht. Welche Risiken bringt Schichtarbeit mit sich, und wie kann man …