Warum gehören manche Menschen zu den Adrenalin-Junkies, die ihr Schicksal gerne herausfordern, um sich lebendig zu fühlen und warum löst bei anderen wiederum der bloße …
Steigende bzw. sinkende Risikobereitschaft dank Hirnstimulation

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Warum gehören manche Menschen zu den Adrenalin-Junkies, die ihr Schicksal gerne herausfordern, um sich lebendig zu fühlen und warum löst bei anderen wiederum der bloße …
Der Glaube ist ein Faktor, der vor Suchtverhalten schützt. Zu diesem Schluss gelangt eine vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützte Studie. Gläubige Männer greifen seltener zu Suchtmitteln …
Ab 1. Januar 2014 werden Präventionskurse und Anbieter von Präventionskursen bundesweit zentral und kassenübergreifend auf Qualität geprüft. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde vom Verband der Ersatzkassen …
In einer Querschnittsstudie haben Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München ermittelt, welche volkswirtschaftlichen Kosten durch Zigarettenkonsum entstehen. Mit Hilfe der für Deutschland erstmalig bevölkerungsbasierten Berechnung ergab …
Elektrische Zigaretten erzeugen – anders als herkömmliche Zigaretten – nicht tausende giftiger und krebserzeugender Substanzen, dennoch sind sie nicht harmlos. Sie enthalten als Hauptbestandteil eine …
Zu viel Alkohol schädigt das Gehirn. Wie das passiert, welche Mechanismen diese Schädigung verursachen – darüber ist nur wenig bekannt. Aktuelle Forschungsergebnisse der Arbeitsgruppe Molekulare …
In Deutschland wird zu viel Alkohol getrunken. Über 90 Prozent der Bevölkerung im Alter zwischen 18 und 64 Jahren konsumieren regelmäßig Alkohol. Rund 8,5 Millionen …
Schlaf- und Beruhigungsmittel und andere Psychopharmaka werden Frauen fast doppelt so häufig verschrieben wie Männern. Zwei Drittel aller Medikamentenabhängigen sind Frauen. Selbsthilfegruppen für Frauen können …
Immer online sein: surfen, chatten, spielen – ohne Internet geht gar nichts mehr. Sucht kann auch ohne Aufnahme psychotroper Substanzen entstehen. Viele Menschen betreiben in …