Für viele Menschen fällt Hypnose noch immer in den Bereich des esoterischen Hokuspokus. Hier erfahren Sie, was wirklich dahinter steckt und wie auch Sie davon profitieren können.
Wie Hypnose Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stärken kann

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für viele Menschen fällt Hypnose noch immer in den Bereich des esoterischen Hokuspokus. Hier erfahren Sie, was wirklich dahinter steckt und wie auch Sie davon profitieren können.
Die meisten verbinden mit dem Begriff Ergotherapeuten eine Berufsgruppe, die sich ausschließlich um Kinder oder Senioren kümmere, die unter motorischen Einschränkungen leiden. Dabei umfasst dieses …
Im Grunde genommen ist es ein Armutszeugnis, dass die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) ausstellt: aufgrund historischer Fehlplanungen seitens des Bundes fehlen heutzutage zirka 4.000 Praxissitze, um den …
Bundestagsabgeordneter Roy Kühne nimmt auf der ASH-Tagung Stellung zum Thema Direktzugang in der Physio- und Ergotherapie in Deutschland. In anderenLändern Alltag, in Deutschland nicht möglich …
Wissenschaftler der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigen Bedürfnisse der Tiere auf Tiere wirken positiv auf den Menschen. Das ist wissenschaftlich belegt und wird immer häufiger gezielt …
Schlafstörungen sind weit verbreitet. Mithilfe von Smartwatches analysieren Forscher Bewegungsmuster im Schlaf und unterstützen Ärzte bei der Diagnose und Therapie. Davon sollen künftig Burnout-, aber …
4. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie: Werden Patienten durch eine Arzneitherapie geschädigt, ist häufig nicht das Arzneimittel, sondern eine nicht vor Fehlern schützende …
Lediglich zwei der Arzneimittel, die 2010 und Anfang 2011 neu auf den deutschen Markt gekommen sind, stellen einen relevanten therapeutischen Fortschritt dar. Zu diesem Ergebnis …
Derzeit sind etwa 6. Mio. Menschen in Deutschland an Diabetes mellitus erkrankt. Diabetes ist nicht heilbar, der Therapieaufwand mit regelmäßigem Blutzuckermessen, Insulinspritzen und Mahlzeitenplanung besonders …