Technische Geräte wie Laptop, Smartphone oder Tablet gehören für die meisten Menschen zu den ständigen Begleitern des Alltags. Doch neben allen Vorteilen, die diese technischen Errungenschaften mit sich bringen, beeinflussen sie auch unsere Gesundheit. Weshalb gerade unsere Augen besonders gefährdet sind und wie Sie langfristigen Schäden präventiv gegensteuern können, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Trockene Augen
Office-Eye-Syndrome: Vorbeugung und Schutz der Augengesundheit am Arbeitsplatz
Laut einer aktuellen Studie schaut jeder Erwachsene etwa zehn Stunden lang täglich auf einen Bildschirm, ob in der Arbeit oder privat. Dies können Sie als Arbeitnehmer tun, um Ihre Augen am besten zu schonen.
Trockene Augen am Arbeitsplatz: Was kann man tun?
Vielleicht kennen Sie es auch: Sie sitzen am Arbeitsplatz vor dem Computerbildschirm und merken, wie Ihre Augen immer trockener werden, gereizt sind, jucken oder zu …
7 Dinge, die Sie über Ihre Augen wissen sollten
Die Augen zählen zu unseren wichtigsten Sinnesorganen. Ohne diese könnten Sie sich noch nicht einmal den vorliegenden Text durchlesen, geschweige denn sich folgende Infografik von …
Schlechte Augen dank Smartphones?
Wohl kaum eine Erfindung der vergangenen Jahre hat sowohl unseren beruflichen als auch privaten Alltag derart geprägt wie das Smartphone. Immer mehr Menschen in Europa …
Trockene Augen im Büro: Öfter mal blinzeln
Die trockene Heizungsluft im Winter setzt nicht nur der Haut, sondern auch den Sehorganen zu. Menschen mit trockenen Augen leiden darunter besonders: Sie haben ein …