Die Untersuchungen zum Thema Konsum von Alkohol und Medikamenten unter Führungskräften führen zu zwiespältigen Ergebnissen: Zum einen scheinen sich „Menschen, die es geschafft haben“ aufgrund …
Manager zwischen Alkohol und Gesundheitswahn?

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Untersuchungen zum Thema Konsum von Alkohol und Medikamenten unter Führungskräften führen zu zwiespältigen Ergebnissen: Zum einen scheinen sich „Menschen, die es geschafft haben“ aufgrund …
Immer mehr Unternehmen suchen nach Mitteln und Wegen für die Burnout-Prävention. Nicht ohne Grund. Psychische Belastungen nehmen unter Arbeitnehmern und Führungskräften gleichermaßen zu. Ein Instrument, …
Für ihre Forschungsarbeit zu den Auswirkungen von traumatischem Stress auf die menschliche DNA wird die Konstanzer Biologin Dr. María Moreno-Villanueva mit dem mit 10.000 Euro …
Alkohol macht nicht „nur“, wie jüngst berichtet, aggressiv, sondern gilt darüber hinaus als Suchtmittel Nr. 1 im Alltag und Beruf. Anlass genug für unsere Kollegen …
Beim Thema Ressourceneffizienz denken wir oft an Material- und damit verbundene Kosteneinsparungen sowie an den Umweltschutz. Dabei vergessen wir den Schutz der einzigen Quelle, die …
Fakten aus BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung aufbereitet: Rund 17.000 abhängig Beschäftigte gaben in der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012 Auskunft über ihre Arbeitsbedingungen. In einer neuen Reihe von Factsheets fasst die …
Bildungsforscherinnen der Alice Salomon Hochschule Berlin untersuchten im Projekt „STEGE“ die Strukturqualität und ErzieherInnengesundheit in Kindertageseinrichtungen Seit gestern gilt der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für …
Die Arbeitswelt verändert sich und damit auch die Anforderungen an die Erwerbstätigen. Mit dem Buch „Immer schneller, immer mehr – Psychische Belastung bei Wissens- und …