Sie sind kein Lauftyp? Und Schwimmen ist auch nicht Ihre Sache? Vielleicht geben Sie dem Tanzen eine Chance, zu Ihrem Lieblingssport zu werden. Ob sich …
Tanzen – So bleiben Körper, Geist und Seele im Takt

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie sind kein Lauftyp? Und Schwimmen ist auch nicht Ihre Sache? Vielleicht geben Sie dem Tanzen eine Chance, zu Ihrem Lieblingssport zu werden. Ob sich …
[Foto: Monika Sandel / DAK-Gesundheit] Haben nur ältere Menschen Rückenschmerzen? Nein. Ist Schonung die beste Therapie? Irrtum. Weil bei Rückenschmerzen vieles falsch gemacht und gedacht …
Verspannungen, Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden gehören abhängig von der jeweiligen Tätigkeit zu den häufigsten körperlichen Beschwerden bei der Arbeit. Wie diesem Problem mit Bewegung am Arbeitsplatz …
Schwimmbecken sind nicht nur zum Bahnenziehen da, wie Aqua-Fitness zeigt. Joggen, Trampolinspringen, Radfahren, Step-Aerobic oder einfach nur Relaxen – das alles kann man auch im …
Bewegung ist für eine ganzheitliche Gesundheitsförderung unentbehrlich. Somit empfiehlt sich im Hinblick auf betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebssport. Leider wird dieser kaum von kleineren und mittleren Unternehmen …
Wintersport-Fans sollten Haut und Augen vor der Sonne schützen. Das empfiehlt die Techniker Krankenkasse (TK). „Gerade Wintersport-Anfänger unterschätzen oft die Kraft der Sonne. Sonnenbrand, Sonnenstich …
Die körperliche Fitness von Muskeln und Skelett ist ein wichtiger Indikator für Sterblichkeit Brasilianische Forscher sehen einen Zusammenhang zwischen der Mortalität und der Fähigkeit sich …
Bewegung im Winter? Es ist kalt und dunkel: Da kann man zusätzliche Glückshormone noch besser gebrauchen als in der hellen Jahreszeit. Wer das Sofa gegen …
Im Winter hat der innere Schweinehund ein leichtes Spiel: „Heute ist es einfach zu kalt zum Laufen“, „Nach der Arbeit ist es ja schon dunkel“ …