[Artikelbild: Mateo Avila Chinchilla / unsplash.com] Schlechte Angewohnheiten besitzt ein jeder von uns – und erschweren uns die Bewältigung des Alltags ungemein! Dabei könnte man sie ganz einfach loswerden. Wie das geht, verrät der Psychiater Judson Brewer im folgenden Video.
Videos
Anleitung zum glücklich werden – und bleiben!
[Artikelbild: Fernando Brasil / unsplash.com] Hält man es mit Oscar Wilde, dann ist glücklich sein ein Ding der Unmöglichkeit. Dan Gilbert, Psychologe an der Universität von Harvard, beweist im folgenden Video auf amüsante und anschauliche Art und Weise das Gegenteil.
Drei Minuten täglich für eine gesunde Wirbelsäule
90 Prozent der Österreicher haben Rückenschmerzen. Aber auch hierzulande sieht es nicht besser aus. Statistischen Angaben zufolge waren in Deutschland allein im Jahr 2013 rund …
AOK-Video: Progressive Muskelentspannung im Sitzen
Im Büro wird oft unter Zeitdruck gearbeitet. Und das bedeutet Stress. Um da mal schnell für Ausgleich zu sorgen, schwören viele auf die progressive Muskelentspannung …
Big Data macht auch vor Krankenhäusern nicht halt
Big Data stellt vor allem das Gesundheitswesen vor immense Herausforderungen. Zum einen müssen die Daten, die über einen Patienten angelegt werden, vor Eingriffen von außen …
Sponsored Video: Warum Engagement kein Alter kennt
Ruhestand, und dann … ?!? Menschen leben heute nicht nur immer länger, sondern auch gesünder. Viele Arbeitehmer sind dadurch fit bis zur Rente – und …
Video: BGM einfach erklärt
Quelle: YouTube Kanal von BeautyFitProduction Was ist und wozu brauchen wir ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)? Diese Frage haben wir auf dieses Portal bereits mehrfach beantwortet. …
Der informierte Patient – Fluch oder Segen?
Mit der Verbreitung des Internets verbreitete sich auch der informierte Patient. Das hat Nachteile, aber auch viele Vorteile. Gerade bei chronischen Erkrankungen ist es für …
Hören Sie was? 6 Fakten rund ums Hören
Wir können nicht nicht hören, ständig sind wir Geräuschen ausgesetzt. Was das bedeutet und wie wir unsere Ohren schützen können, verrät Ihnen der „Master of …