Unsere Gesellschaft wird digitaler und stellt unsere Augen damit vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Experten wie David Allamby zufolge sind schlechte Augen unter anderem auf die zunehmende Nutzung von Smartphones zurückzuführen. In folgender Infografik, zusammengestellt von Mezzmer, sind die besten Tipps zusammengefasst, um gegen Belastungen vorzugehen.
Ursache für Kopfschmerzen und „Rücken“
Im Schnitt sitzen wir mehr als sechs Stunden pro Tag vor einem Computerbildschirm. Im wohl verdienten Feierabend angekommen, informieren wir uns via Smartphone oder Tablet über das Neueste vom Tage, chatten mit Freunden oder schalten den Fernseher ein. Kombiniert mit mangelnder Bewegung öffnen wir damit Schlafmangel, trockenen Augen, Kopf- und Rückenschmerzen Tür und Tor.
Machen Sie Ihre Augen fit fürs digitale Zeitalter
Doch soweit muss es erst gar nicht kommen. Folgende Infografik zeigt Ihnen viele Möglichkeiten auf, um Gefahren für Ihre Augen wenigstens zu verringern. Etwa durch eine arbeitsergonomisch optimierte Positionierung Ihres Computers am Arbeitsplatz oder indem Sie für ausreichend Helligkeit in Ihrer Umgebung sorgen. Vergessen Sie auch nicht, regelmäßig Pausen einzulegen!
