Doris Breuer-Stern stellt in ihrem Beitrag zu Wirtschaftsfaktor Gesundheit ihr integrales Gesundheits-Coaching vor. Integrales Gesundheits-Coaching beinhaltet einen ganzheitlichen Ansatz von BGM und BGF, der nachhaltig Wirkung entfaltet. In „Wirtschaftsfaktor Gesundheit. Wie Ihr Unternehmen durch Corporate Health gesünder und leistungsfähiger wird“ schildern 33 Expertinnen und Experten Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen zu den Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Das HCC-Magazin stellt in den kommenden Wochen die Beiträge und Autoren vor.
Integrales Gesundheits-Coaching
Das Lern-Motto für nachhaltiges Gesundheits-Lernen:

- Individuell – im Team und in der Organisation
- Neue Blickwinkel entdecken und Strategien entwickeln
- Transparente, wertschätzende Prozesse leben
- Erfahren, Erleben und Erkunden von
- Gesunden (Lern-) Wegen im betrieblichen Alltag
- Raum und Zeit für Coachings, Workshops und Dialoge
- Aktivierung von Ressourcen
- Lernen mit Lust, Mitverantwortung und Sinn
Über Doris Breuer-Stern
Doris Breuer-Stern ist Expertin für lebendige, dialog- und beteiligungsorientierte Lern- und Projekt-Designs in integralen Projekten zu Personal- und Organisationsentwicklung sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Darüber hinaus ist sie Inhaberin von Stern-TRAINING und Stern-Seminarhaus in Reken sowie seit 1984 Beraterin, Trainerin und Coach.
Sie hat sich darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Gestaltung von gesunden Team- und Unternehmenskulturen zu unterstützen:
- Integrales Gesundheits-Coaching mit Selbstreflexion und Feedback
- Einzel-, Team-Coaching und Outdoor-Team-Rallyes
- Integrale Lern-Designs in Personal-, Führungskräfte-, Organisations-entwicklung, BGM, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und Change Management
- Selbst-, Stress-, Konfliktmanagement und Kompetenzentwicklung
- Lern-, Dialog- und Prozessbegleitung mit (Konflikt-)Moderation
- Qualifizierung von Gesundheitsberatern
- Qualifizierung von Lern-, Dialog- und Prozessbegleitern
- Umfangreiche Fachbibliothek, Bildersammlung und Mediathek