Erinnern Sie sich noch an den Werbeslogan „Ich leite ein sehr erfolgreiches kleines Familienunternehmen“? Damit wollte ein Hausgerätehersteller seinen Absatz fördern. Ob das gelang, entzieht …
Familie oder Wissenschaft? Beides!

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Erinnern Sie sich noch an den Werbeslogan „Ich leite ein sehr erfolgreiches kleines Familienunternehmen“? Damit wollte ein Hausgerätehersteller seinen Absatz fördern. Ob das gelang, entzieht …
‘Familienbewusste Arbeitgeber leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich die Rahmenbedingungen für Familien in unserer Gesellschaft weiter verbessern“, sagte Bundesfamilienministerin Schröder bei der Zertifikatsverleihung. ‘Wir …
Laut einer Umfrage der berufundfamilie gGmbH haben bereits aktuell 75 Prozent der Kliniken im Ärztlichen Dienst und 41 Prozent im Pflegedienst Schwierigkeiten, Stellen zu besetzen. …
Wie Forschungseinrichtungen bei der Suche nach qualifiziertem Personal punkten können: Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) war Gastgeber des Workshops „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ der Hertie-Stiftung Wie …
Im Konflikt zwischen moderner Arbeitswelt und Familie wird zunehmend nach praktikablen Lösungen gesucht. Besonders wichtig ist das für junge berufstätige Paare in der “Rushhour des …
Nach einem Unfall oder einer Erkrankung wieder in den Beruf zurückfinden: Das ist das Ziel der meisten Patientinnen und Patienten, aber auch der zahlenden Versicherungen. …
Die Kluft zwischen den Arbeitszeiten der Geschlechter bleibt tief: Männer in Deutschland arbeiten im Durchschnitt 40,3 Wochenstunden, Frauen 32,3 Stunden. Mit einem Unterschied von knapp …
Der Name verpflichtet: Marco von Münchhausen zeigt, wie wir uns am eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen können – wie einst der legendäre Baron. Münchhausen …
Wer seine persönlichen Charakterstärken im Beruf einsetzen kann, erlebt mehr Spass, Flow und Sinn bei der Arbeit. Diese Personen sind auch zufriedener mit dem Beruf …