Bei sportlicher Aktivität ist die Regelmäßigkeit entscheidend. Wir stellen drei alltagstaugliche Ideen vor, die sich für Sport auf kleinstem Raum anbieten, ob nun zu Hause, auf Reisen oder für zwischendurch.
Bewegungsmangel
Durch Körperhaltung den Rücken entlasten & Verspannungen vorbeugen
Eine gesunde Körperhaltung ist das bekannte und zugleich vernachlässigte A und O. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf einfache Maßnahmen für den Schlaf- und den Wachzustand.
Gesundheit vs. Zeitmangel: 3 Dinge, auf die Sie dennoch achten sollten
Unsere Lebensweise an jedem Tag beeinflusst unsere Gesundheit. Damit der Zeitmangel sich nicht zum Risiko mausert, fassen wir hilfreiche Tipps für drei wesentliche Aspekte im Alltag zusammen.
90 Prozent der Österreicher haben Rückenschmerzen
Was haben Deutsche und Österreicher gemeinsam? Rückenschmerzen! Die Ursachen hierfür sind vielfältiger als gemeinhin vermutet wird. So betrifft das Volksleiden nicht ausschließlich ältere Menschen oder …
Trotz Stress im Büro: so bleiben Sie fit
Erschöpfung, Stress und Unwohlsein – jeder von uns hat das mal. Aber gegen diese Leiden kann man etwas unternehmen. Mit folgenden Tipps können Sie sie …
Fit im Büro: Jeder Schritt ein Beitrag
Die BG Verkehr hat eine App herausgebracht, die jeden Schritt zählt, den der typische Büroarbeiter im Laufe eines Tages tätigt. Die Zahlen sind beeindruckend und …
Bewegungsmangel: Jeder Dritte hält sich für chronisch krank
Ein Drittel der Menschen in Deutschland sieht sich selbst als chronisch krank an. Dies geht aus der aktuellen Bewegungsumfrage „Beweg Dich, Deutschland!“ hervor, die das …
Bewegungsmangel gefährdet Kindergesundheit: Bonusprogramm der DAK
Wenig Bewegung in der Kindheit führt zu wenig Bewegung im Erwachsenenalter – und damit zu einer langfristig ungesunden Lebensweise mit den bekannten Folgen wie Übergewicht, …
Europäischer Adipositas-Tag am 18. Mai
Übergewicht und Adipositas sind ein großes Problem, das die Lebensqualität vermindert und langfristig zu großen medizinischen Problemen führen kann. Weltweit gibt es immer mehr übergewichtige …