Wie wichtig eine gesunde Körperhaltung ist, dürfte bekannt sein – und dennoch gelingt es nur wenigen, dies ausreichend in ihrem privaten und insbesondere Berufsalltag zu berücksichtigen. Dazu wirft dieser Artikel einen etwas anderen Blick auf die Wach- und Schlafzeiten im Tagesverlauf: Mit einigen Gewohnheiten und dem richtigen Augenmerk können Sie Ihren Körper durch die richtige Haltung gezielt unterstützen.
Tagsüber ist regelmäßige Bewegung das A und O
Neben der Ergonomie unterstützt regelmäßiges Aufstehen und Herumgehen die körperliche Gesundheit und den Kreislauf immens. Doch im Zuge von Stress und Termindruck vergessen wir es im Büro wie auch im Homeoffice nur allzu leicht.

Dazu fasst Die Techniker Krankenkasse zusammen, dass der Wechsel vom Sitzen zum Stehen
- den Kreislauf anregt.
- verschiedene Muskelgruppen entlastet.
- Verspannungen vorbeugt.
Die Voraussetzung dafür ist jedoch, dass dieser Wechsel dreimal pro Stunde erfolgt. Es empfiehlt sich also, es sich so einzurichten um regelmäßig aufstehen zu müssen und sich allgemein mehr zu bewegen. Einige Beispiele:
- Nicht zu häufig genutzte Arbeitsgeräte in anderen Räumen unterbringen
- Zum Telefonieren aufstehen
- Kurze Fußwege im Arbeitsweg einbauen
- Einige Meter weiter entfernt parken
- Eine letzte Station mit der Straßenbahn zu Fuß zurücklegen.
Tipp zum Weiterlesen: Eine praktische Checklist für alltagstaugliche To-dos für mehr Bewegung finden Sie in der Infografik in unserem Beitrag „Drei einfache Gewohnheiten gegen Rückenschmerzen“.
Körperhaltung während der Nachtruhe ist ebenfalls entscheidend
Auch wenn wir uns denkbar wenig bewegen wollen – etwa zum Feierabend oder im Schlaf – ist die richtige Körperhaltung von zentraler Bedeutung. Dabei können entsprechende Eigenschaften der Matratzen und Polstermöbel unterstützen. Empfehlenswert ist dabei ist eine gezielte Druckentlastung der beanspruchen Körperpartien, etwa im Becken- sowie Nacken- und Schulterbereich. Bei der Auswahl ebenfalls zu berücksichtigen sind die Materialeigenschaften, was Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung betrifft. Zum Beispiel diese Jona Sleep Matratze vereint diese Vorteile und wird zudem aus Naturprodukten gefertigt.
Klar ist, dass bei diesem Thema das Gebot der Trennung von Berufs- und Privatleben keine Gültigkeit hat. Denn wie in diesem Artikel bereits beschrieben: Schlechter und ungenügender Schlaf macht krank und mindert die Leistungsfähigkeit. Insofern sind Verspannungen und Rückenprobleme gesundheitliche Herausforderungen, die ernst zu nehmen sind und bleiben.
Tipp zum Weiterlesen: Den Zusammenhang zwischen Sitzmöbeln, Sitzübungen und Schmerzen durch Bürojobs beleuchtet unser Beitrag „Rückenleiden und Beckenschmerzen: Was Ihnen im Büro-Alltag Linderung verschafft“ ausführlicher.