„Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit“, soll einst der Frankfurter Journalist, Literatur- und Theaterkritiker Ludwig Börne gesagt haben. Um uns diese eine Gesundheit …
Was eine Blisterverpackung mit unserer Gesundheit zu tun hat

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
„Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit“, soll einst der Frankfurter Journalist, Literatur- und Theaterkritiker Ludwig Börne gesagt haben. Um uns diese eine Gesundheit …
Der steigende Druck in der Arbeitswelt führt dazu, dass sich Beschäftigte immer häufiger überlastet und überfordert fühlen. Abschalten ist für viele nicht mehr möglich. Ein …
Nicht nur gegen Erkältung, auch gegen Sonnenbrand oder Insektenstiche helfen oft Hausmittel. Zahlreiche moderne Arzneien basieren auf der Heilkraft von Pflanzen und Kräutern, die die …
Interdisziplinärer Arbeitskreis ChemBioMed (Chemische BioMedizin) startet. Der Senat der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) hat jetzt für fünf Jahre den interdisziplinären Arbeitskreis ChemBioMed (Chemische BioMedizin) eingerichtet. …
Bessere Durchblutung, ein niedriger Blutdruck und ein kräftiges Herz – diese vielversprechenden Effekte haben Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bei einem bisher wenig beachteten Wirkstoff nachweisen …
Zahlen des Deutschen Gesundheitssurvey zufolge, waren im Jahr 2012 über neun Prozent der deutschen Bevölkerung Diabetiker. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Diabetiker …
Wenn Patienten unter einer chronischen Erkrankung leiden, setzen sie häufig ihre Hoffnung auf vermeintlich pflanzliche Mittel. Solch ein „Wundermittel“ gegen Rheuma aus Vietnam haben Pharmazeuten …
Im Rahmen eines EU-geförderten Forschungsprojekts stehen Nutzen, Risiken und Qualität pflanzlicher Nahrungsergänzungsmittel im Fokus. Ein Zusammenschluss internationaler Forschungsgruppen untersucht gemeinsam mit BotanikerInnen der Vetmeduni Vienna, …
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) liefert erstmals belastbares Zahlenmaterial aus Deutschland. In Deutschland ist ein hoher Sicherheitsstandard in der Anästhesiologie erreicht, auch wenn eine …