Die Pflege des eigenen Grüns bedeutet für viele eine willkommene Abwechslung zur täglichen Büroarbeit. Mit den Händen in der Erde graben, Beete anlegen oder Rasenmähen …
Gärtnern ohne Rückenschmerzen: Tipps der Aktion Gesunder Rücken e. V.

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Pflege des eigenen Grüns bedeutet für viele eine willkommene Abwechslung zur täglichen Büroarbeit. Mit den Händen in der Erde graben, Beete anlegen oder Rasenmähen …
Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder Spazierenfahren – das Fahrrad ist und bleibt der beliebteste Weggefährte der Deutschen. Denn regelmäßiges Radeln tut nicht nur der …
Mit der Kombination von Zellen und intelligenten Biomaterialien beginnt eine neue Ära zur Behandlung von Bandscheibenschäden: Weniger Schmerz, mehr Beweglichkeit und eine nachhaltige Verbesserung – …
Die aktuelle DASA-Sonderausstellung „Back to Balance“ in Dortmund, die sich der Rückengesundheit im Beruf widmet, ist bis zum 21. Juli verlängert worden. In einem Teil …
Machen Sie Ihren Rücken fit! Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Sowohl mangelnde Bewegung als auch körperliche Belastungen bei der Arbeit, die oft auch mit Stress …
Zum Tag der Rückengesundheit am 15. März 2013: Nichts bewegt sich: Kein Sport und viel Stress sorgen für „Rücken“ Die zehn bleibt stehen: Anlässlich des Tag …
Schnell noch das schwere Werkstück zur Werkbank getragen oder den Zementsack vom Transporter gehoben. Ob am Bau, im Handwerk oder in der Produktion – noch …
Der 2. HCC-Themenabend fand am 24. Januar 2013 zum Thema “Die Ergonomische Gestaltung eines Schreibtischarbeitsplatzes” statt. Dort referierte unter anderem Dr. med. Uwe Heldmaier über …
Viele im Büro beschäftigte Menschen üben unterschiedliche Tätigkeiten aus, doch Sie haben eines gemeinsam: Sie verbringen die Mehrheit des Tages im Sitzen am Schreibtisch. Diese …