Erfolgreich ist, wer seine Stärken kennt und nutzt. Fragt man gezielt nach den Talenten, hat nicht jeder sofort eine Antwort parat. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie lernen, Ihre Stärken zu erkennen, auszubauen und einzusetzen.
Selbstwert
Selbstbewusstsein aufbauen: 5 Dos für mehr Selbstvertrauen
Manchmal ist der Weg zu einem gesunden Selbstwertgefühl lang und steinig. Da aller Anfang schwer ist, stellen wir Ihnen in diesem Beitrag fünf wichtige Dos für den Aufbau eines starken Selbstbewusstseins vor.
So bitte nicht: 5 Don’ts in Sachen Selbstbewusstsein
Fühlen Sie sich oft unsicher und haben das Gefühl, Sie schöpfen Ihre Möglichkeiten nicht aus? Wir zeigen Ihnen fünf Eigenschaften, die Ihr Selbstvertrauen untergraben – und wie Sie diese ablegen können.
Selbstbewusstsein – Was versteht man darunter?
Sicheres Auftreten und das Wissen um die eigenen Fähigkeiten – alles Indikatoren erfolgreicher Menschen. Aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Selbstbewusstsein? Erfahren Sie mehr im ersten Beitrag unserer Kurzserie.
HU-Psychologen untersuchen Selbstwert im hohen Lebensalter
Auch im hohen Lebensalter scheinen Menschen in der Lage zu sein, sich selbst in einem positiven Licht zu sehen und dementsprechend zu bewerten – dies …
Hilft Achtsamkeits-Meditation bei der Behandlung chronischer Depression?
Depressive Störungen gehören zu den Hauptursachen gesundheitlicher Beeinträchtigungen und sind eine der häufigsten psychischen Störungen. Viele Betroffene leiden über Jahre hinweg an einer chronischen Depression. …