Ob Alt oder jung, Mann oder Frau, In- oder Ausländer, mit Behinderung oder ohne, homo- oder heterosexuell – jeder soll vom anderen profitieren. Das ist das Ziel von Diversity Management, jenem Teil des Human-Resources-Managements, das versucht sich die sozialen Vorteile von Vielfalt auch innerbetreiblich zunutze zu machen. Für Mitarbeiter kann Diversity eine Bereicherung sein. Denn die Zusammenarbeit mit Kollegen, die anders sind als der Durchschnitt, zeigen einem ganz neue Wege auf.
Diversity: Deutsche Unternehmen haben Nachholbedarf
Dennoch scheint dies bezüglich in Deutschland noch Nachholbedarf zu bestehen. So haben gerade einmal 40 Prozent der deutschen Unternehmen beispielsweise die berufliche Chancengleichheit für Frauen und Männer als strategisches Ziel formuliert. Wie man Diversity erfolgreich in den eigenen Betrieb integrieren kann, hat das Team von InternMatch in folgender Infografik auf anschauliche Art und Weise zusammengefasst.
