Mobiles Arbeiten ist längst Gegenwart. Notebook und Co. können jedoch zu einer falschen, gesundheitsschädlichen Sitzhaltung führen. Effektive Hilfe bringen Ihnen ergonomische Bürostühle sowie Office-Möbel.
Büromöbel
3 Grundregeln: Wie Sie Ihr Büro persönlich einrichten
Professionell und gleichzeitig persönlich soll es sein: Bei der Einrichtung ist die individuelle Herangehensweise ist natürlich jedem selbst überlassen, dennoch sollten einige Faktoren berücksichtigt werden.
Wie Sie Ihr Büro ordentlich halten können
Die Ordnung und die Produktivität einer Person hängen für viele unmittelbar zusammen. Mit diesen Tipps schaffen Sie es erstens, Ihr Büro ordentlich zu halten, und zweitens die Zusammenarbeit mit anderen zu verbessern.
Raumhelden Öko-Möbel
Dass die falsche Möbelwahl auch ein Gesundheitsrisiko darstellen kann, wird vielen erst zu spät bewusst. Die ethischen Vorzüge von Öko-Möbeln sind klar sind klar, doch auch das Raumklima und unser Gefühl verbessert sich. Einige Tipps und Regeln für den Möbelkauf.
Schulmöbel sollten Bewegung ermöglichen
Die Deutschen sitzen einen Großteil des Tages: Rund 5,5 Stunden lang. Das beginnt schon im Kindesalter: In der Schule sitzen die Kleinen einen Großteil des …
Büromöbel: Eine Frage von Ergonomie & Ökologie
Tertiärisierung sei Dank! Der ökonomische Umwandlungsprozess hin zu einer Dienstleistungsgesellschaft bringt es mit sich, dass immer mehr Menschen immer mehr Zeit im Büro verbringen. Da …
Höhenverstellbare Tische in immer mehr Betrieben
Wechsel zwischen Stehen und Sitzen beugt Verspannungen vor: Rund ein Drittel der Unternehmen in Deutschland stellen ihren Beschäftigten bereits höhenverstellbare Tische bei der Arbeit zur …