Fachkräfte sind rar, Mitarbeiter werden immer älter: Damit rückt das Stichwort Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mehr und mehr in den Fokus. Doch was steckt dahinter?
Warum Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) immer wichtiger wird

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fachkräfte sind rar, Mitarbeiter werden immer älter: Damit rückt das Stichwort Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mehr und mehr in den Fokus. Doch was steckt dahinter?
Berufsbedingt starren die meisten Arbeitnehmer auf Monitore, Smartphone oder TV. Deren Blaulicht kann gefährlich für die Augen sein. Doch welchen Schutz gibt es?
Mit den Zähnen zerkleinern wir unser Essen. Gleichzeitig sind sie ein Beauty Symbol. Doch wie bekommt man weiße Zähne? Holen Sie sich dazu unsere 3 Tipps.
Zuerst die Arbeit, dann die Familie und dann erst die Gesundheit. Gerade die viel beschäftigten und stressgeplagten Arbeitnehmer, nehmen BGM-Angebote kaum wahr, so Dr. Oliver-Timo Henssler. Im Interview zu seinem Auftritt beim Life Balance Day 2016 in Aschaffenburg am 17. September, spricht er über die Notwendigkeit eines modernen betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und darüber wie man Angestellte erfolgreich motivieren kann.
Alice Salomon Hochschule Berlin verbessert die Gesundheit der Studierenden nachhaltig und erhält Bestnoten Bessere Studienbedingungen, bessere Hochschul-Atmosphäre, weniger Schlafmangel und ein guter bis sehr guter …
Lachen ist Lebensqualität. Dabei kennt Humor weder Alter noch Geschlecht. Und entgegen einer weit verbreiteten These gehört Humor auch ins Unternehmen. Doch wie wirkt sich …
Für 79 Prozent der Beschäftigten in Deutschland ist es wichtig, dass ihre Gesundheit am Arbeitsplatz gefördert wird. Jeder Vierte nutzt Angebote zur Gesundheitsförderung Bereits jeder …
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Deutsche Turner-Bund (DTB) sowie die Deutsche Turnerjugend (DTJ) intensivieren ihre Zusammenarbeit. Eine Fülle gemeinsamer Aktivitäten wie die …
Betriebliche Gesundheitsförderung besteht nicht nur aus einzelnen Bestandteilen wie Stressabbau, mehr Bewegung und gesündere Ernährung. Zum Gesamtkonzept an gesundheitsfördernden Maßnahmen gehört es ebenso, die entsprechenden …