Angezeigt: 37 - 45 von 481 ERGEBNISSEN

Arbeitssicherheit: Was Arbeitssicherheitstrainings wirklich effektiv macht – Perfekte Symbiose aus Methodik und Praxiserfahrung

Bewusst und unbewusst: Mitarbeiter gehen immer wieder größere Risiken ein, als sie sollten. Das SafeStart-Programm für Arbeitssicherheit ändert dies, indem es beim Menschen selbst ansetzt. Wie die Praxiserfahrung aussieht und wie Verletzungszahlen im Schnitt um bis zu 50 Prozent gesenkt konnten, schildert Christoph Schröder Im abschließenden Teils des Interviews.

Sicherheit am Arbeitsplatz, Arbeitssicherheit, Sicherheitsmanagement im Unternehmen, Human Factors, Human Error, SafeStart-Ansatz, Sicherheitskultur im Unternehmen, Sicherheit im Unternehmen verbessern, Kulturwandel, geschärftes Bewusstsein für Sicherheit, SafeStart Germany, Sicherheitsgewohnheiten, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, Arbeitssicherheit, Sicherheit am Arbeitsplatz, Betriebssicherheit, Sicherheitskultur verbessern, Sicherheitsbewusstsein stärken, Bewusstsein für Sicherheit verbessern, Unfallquoten senken, Unfallzahlen reduzieren, Unternehmenszahlen verbessern, Geschäftszahlen verbessern, kritische Fehler vermeiden, kritische Fehler verhindern, einen positiven Kulturwandel im Unternehmen umsetzen, Mitarbeiterengagement fördern, Mitarbeitereinsatz fördern, Mitarbeiter motivieren, Sicherheit 24/7, rund um die Uhr Sicherheit, sichere Verhaltensweisen, sicheres Verhalten erlernen, universelle Sicherheitsfähigkeiten erlernen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für die Familie, Sicherheitsfähigkeiten für die ganze Familie, sicheres Verhalten für Kinder, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für jedermann, Sicherheitsfähigkeiten für alle, Sicherheitstraining für Mitarbeiter, Sicherheit für das ganze Unternehmen, sicherheitsrelevante Fähigkeiten für alle Mitarbeiter, Mitarbeiterverhalten sicher machen, operative Effizienz verbessern, organisatorische Effizienz verbessern, bessere operative Performance erreichen, Qualität verbessern, sicherheitsrelevante Gewohnheiten, sicherheitsrelevante Verhaltensweisen, Risikomuster, Risikoabschätzung, Gefährdungsabschätzung, High Performance gewährleisten, Top-Performance im Unternehmen erreichen, kritische Zustände, kritische persönliche Verfassung, kritische Entscheidungen, kritische Fehler vermeiden, wie Verletzungen passieren, Verletzungen vermeiden, wie man Verletzungen verhindern kann, Unfälle verhindern, wie man Unfälle vermeiden kann, menschliches Versagen reduzieren, menschlichem Versagen vorbeugen, gegen menschliches Versagen vorgehen, Strategie gegen menschliches Versagen, Unfälle reduzieren, Verletzungen reduzieren, Sicherheitsfertigkeiten für die Familie

Sicherheit am Arbeitsplatz neu gedacht: Wie der SafeStart-Ansatz die Arbeitssicherheit in Unternehmen vollkommen neu definiert

Als innovativer Ansatz in der Arbeitssicherheit rückt SafeStart den Menschen selbst ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Jeder wird dazu befähigt, seine eigene Sicherheit und die Sicherheit im Unternehmen zu verbessern. Wie das funktioniert und in der Praxis aussieht, erklärt Christoph Schröder, Managing Director von SafeStart Europe.

HCC Placeholder

Erfolgreicher Besprechen: 5 Tipps für effizientere Meetings

Meetings sind längst ein fester Teil vieler Arbeitsalltage. Davon zeugen die rund 7000 Arbeitsstunden, die Führungskräfte wie Angestellte jährlich dafür aufbringen. Trotz enormen zusätzlichen Zeitaufwands für alle Beteiligten führen Meetings jedoch häufig nicht zum erwarteten Ziel. Erfahren Sie hier fünf Tipps, wie Sie die Treffen sowohl effizient in der Sache, als auch angenehmer für die Teilnehmer gestalten können.

HCC Placeholder

Betriebliche Weiterbildung – was bringt sie wirklich?

Ob Seminare oder Beratungen – Weiterbildungen haben oft viele Formen. Klar ist jedoch, dass sie über die Zukunft der Firma entscheidend sein können. Denn nur wer eine aktive Form der Personalpolitik betreibt, bindet auch Personal. Doch was bringt eine betriebliche Weiterbildung wirklich? Erfahren Sie hier, wann diese notwendig ist sowie wie sie zu einem stabilen Mitarbeiterstamm beitragen kann.