Heutzutage verlangen die Jobs den Mitarbeitern immer mehr ab. Das geht soweit, dass die Beschäftigten aufgrund von Stress und Burnout von der Arbeit fern bleiben …
Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Heutzutage verlangen die Jobs den Mitarbeitern immer mehr ab. Das geht soweit, dass die Beschäftigten aufgrund von Stress und Burnout von der Arbeit fern bleiben …
Gut zehn Prozent der Weltbevölkerung leidet an Depressionen oder Angstzuständen. Besonders signifikant sind die Steigerungsraten für Deutschland. 2015 wurden zirka 155.000 Klinikaufenthalte zur Reha aufgrund …
„Wenn du willst, dass etwas richtig gemacht wird, dann mach es selbst!“ So denkt laut GfK-Umfrage gut ein Fünftel der Deutschen (s. u. Infografik). Gefährlich …
Ab dem 10. Juni 2016 blickt die Welt auf Frankreich. An diesem Tag fällt der Startschuss zur Fußball Europameisterschaft. Dabei wird es nicht „nur“ um den Pokal, sondern vor allem um Geld, sehr viel Geld, gehen.
„Die Angst beflügelt den eilenden Fuß“, so Schiller. Und tatsächlich haben Ängste ihr Gutes. Sie sind eine biologisch sinnvolle Reaktion auf eine Gefahr. Empfinden wir …
Bis zu drei Tage verbringt der Deutsche im Stau. Besonders ärgert das Warten in der „Blechschlange“, wenn man sich auf den Weg zur oder von …
Jeder Raucher hat mindestens einmal versucht das Rauchen aufzugeben. Dabei gibt es zwei Arten: Die einen schaffen den Sprung weg von der Schachtel und ermöglichen …
Unser Körper ist ein Abbild unserer Gesundheit. Das gilt sowohl für unser physisches als auch psychisches Wohlempfinden. Ein oft unterschätzter, weil nicht derart offensichtlicher Indikator: …
Rund jeder vierte Erwachsene hat in seinem Leben bereits illegale Substanzen konsumiert und damit gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen. Als Betäubungsmittel gelten nicht nur die bekannten, …