Fast zwei Drittel machen Überstunden. Wer wegen seines Pflichtbewusstseins oder aus Karrieregründen länger am Arbeitsplatz verweilt, riskiert seine Gesundheit. Besonders unter Frauen soll das der …
Überstunden vermeiden: Fünf Tipps

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fast zwei Drittel machen Überstunden. Wer wegen seines Pflichtbewusstseins oder aus Karrieregründen länger am Arbeitsplatz verweilt, riskiert seine Gesundheit. Besonders unter Frauen soll das der …
Viele Menschen schwören darauf. Die Rede ist vom Glas Wein am Abend. Gemeinhin wird gerne davon ausgegangen, dass der Konsum geringer Mengen von Alkohol nicht …
„Unser Gehirn braucht Pausen, um produktiv zu sein“, so Argang Ghadiri, Experte für Neuroökonomie und Neuroleadership im HCC-Interview. Und Pause machen die deutschen Angestellten am …
Gesundheit hängt auch von der Umwelt ab. Das macht Dr. Franz Alt in seinem „Ist der Kollaps noch aufzuhalten? Gesundheit und Umwelt im 21. Jahrhundert“, …
„Zurück zur Natur!“ Das gilt für viele Menschen offensichtlich gerade in Sachen Gesundheit. Gesundheits-Mittel, die auf Basis der Natur hergestellt werden, sind gefragter denn je. …
Sowohl beim Sport als auch bei der Ernährung macht es die Menge, denn bei beidem ist zu viel davon Mord – besonders für die Gelenke. …
Wir können nicht nicht hören, ständig sind wir Geräuschen ausgesetzt. Was das bedeutet und wie wir unsere Ohren schützen können, verrät Ihnen der „Master of …
… und ich sag dir deine Krankheiten. Tatsächlich fließt in die Diagnose ebenso wie in die Entscheidung darüber, welche Therapien für eine Erkrankung ergriffen werden, …
Olivenöl liegt im Trend – kaum jemand, der etwas auf sich hält, macht den Salat mit schnödem Sonnenblumenöl an oder schwitzt die Zwiebeln für die …