Wer gesund lebt, nicht raucht, Sport macht, sich gut ernährt, der rechnet normalerweise nicht damit, an Krebs zu erkranken. Trotzdem passiert es manchmal. Erst wenn …
Diagnostizierung von Krebs mit Technologie

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wer gesund lebt, nicht raucht, Sport macht, sich gut ernährt, der rechnet normalerweise nicht damit, an Krebs zu erkranken. Trotzdem passiert es manchmal. Erst wenn …
Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit – Muskel-Skelett-Erkrankungen sind für die meisten Fehltage am Arbeitsplatz verantwortlich. Neben mangelhafter Bewegung sind genetische Veranlagung und Alter zentrale Faktoren, die …
Relativ genaue Diagnose soll bereits im frühen Kindesalter erfolgen Ein von Wissenschaftlern der University of Oxford entwickeltes Computerprogramm kann lernen, seltene genetisch bedingte Krankheiten durch …
Wenn die Substanz eines Zahns zu stark von Karies zerfressen wurde, reichen Füllungen nicht mehr aus. Der Zahnarzt muss dann entscheiden, ob eine Teilkrone oder …
Forscher der Universität Jena präsentieren InfectoGnostics vom 1.-4. April auf der „analytica“ Jährlich sterben Millionen von Menschen an Infektionskrankheiten. HIV/AIDS, Durchfallerkrankungen und Infektionen der Atemwege …
Die neue Version der Siemens-Software Syngo.via hilft Ärzten und Radiologen, medizinische Diagnosen zuverlässig und vor allem schneller zu erstellen. Mehr Überblick für den Arzt Die …
Ob Bürostuhlauflagen, die den Rücken während der Arbeitszeit trainieren oder ein natürliches Süßungsmittel, das Landwirten eine neue Absatz-Perspektive bietet… derartige Innovationen nützen nichts, wenn sie …
Lediglich zwei der Arzneimittel, die 2010 und Anfang 2011 neu auf den deutschen Markt gekommen sind, stellen einen relevanten therapeutischen Fortschritt dar. Zu diesem Ergebnis …