„Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen“ beziehungsweise „Das Genie beherrscht das Chaos“. Weisheiten wie diese mögen im Privatleben ihre Gültigkeit haben, doch …
Rückengesundheit
Ohne Arztbesuch zur Physiotherapie
Bundestagsabgeordneter Roy Kühne nimmt auf der ASH-Tagung Stellung zum Thema Direktzugang in der Physio- und Ergotherapie in Deutschland. In anderenLändern Alltag, in Deutschland nicht möglich …
Rollen statt tragen: Tipps zum Umgang mit Hilfsmitteln
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) gibt im Rahmen der Präventionskampagne „ Denk an mich. Dein Rücken“ Tipps zum rückenschonenden Umgang mit Hilfsmitteln. Haltung bewahren! Dies gilt …
Medizinische Ergonomie: Damit die Arbeit nicht schmerzt
Die Abteilung »Biomechatronische Systeme« des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) beschäftigt sich mit der Entwicklung von Orthesen oder Prothesen bis hin zu Exoskeletten, mit …
Rückengesundheit: Männer genervt von Ratschlägen
Das Thema Rückengesundheit beschäftigt auch die Volkswirtschaft – und stellt Beziehungen auf eine harte Bewährungsprobe. 24,5 Milliarden Euro … … auf diese Summe beziffert das …
Aktive Pause: Barack Obama macht’s vor
(Mit Video) Pause und Bewegung schließen sich nicht aus wie US-Präsident Barack Obama und sein Vize Joe Biden eindrucksvoll demonstrieren: Um für die Gesundheitskampagne seiner …
Stress als Ursache für Rückenschmerzen?
Rückenschmerzen müssen nicht immer körperliche Ursachen haben. Auch psychische Belastungen können dem Rücken zu schaffen machen. So können zum Beispiel Stress, Sorgen, Zeitdruck und Konflikte …
Bett hochfahren und im Bad einen Hocker nutzen: Alles zur richtigen Arbeitshöhe für Pflegende
Pflegende arbeiten bislang häufig in ungünstigen Körperhaltungen. Dabei ist das Entlastungspotenzial durch aufrechteres Arbeiten bei der Grundpflege hoch, wie eine aktuelle Studie, welche die Berufsgenossenschaft …
Arbeitssicherheit: Jede zehnte Firma verstößt gegen aktuelle Richtlinien
Gefährdungsbeurteilung gilt inzwischen als das zentrale Element im betrieblichen Arbeitsschutz. Doch jeder zehnte Betrieb hat eigenen Angaben zufolge – und das obwohl dies gesetzlich gefordert …