Gesundheit ist das höchste Gut. Das gilt für Frauen und für Männer. Und schreitet in anderen Bereichen unseres Alltags die Gleichstellung voran, wird es diesem Bereich immer Unterschiede geben. Die Infografik der Canadian Men’s Healt Foundation listet sieben Fakten zum Thema Gesundheit auf, über die Männer Bescheid wissen sollten.

Kleine Veränderungen haben große Auswirkungen
Selbst wer jahrelang nur wenig für seine Gesundheit unternimmt, kann dem bereits durch kleine Veränderungen entgegenwirken. Nehmen Sie zum Beispiel die Treppe statt den Aufzug, steigen Sie eine Station früher aus der S- oder U-Bahn, machen Sie kleine Besorgungen mit dem Fahrrad, statt mit dem Auto und so weiter, und so fort.
Gene spielen beim Thema nur eine kleine Rolle
Die genetische Veranlagung wirkt sich nur zu 30 Prozent auf die Gesundheit der Männer aus, die restlichen 70 Prozent werden durch den Lebnsstil geprägt, den das vermeintlich starke Geschlecht pflegt.
Faulheit macht depressiv
Beim Männern, die sich nur wenig bewegen, steigt das Risiko an einer Depression zu erkranken – und zwar um bis zu 60 Prozent!
Schlafen für die Herzgesundheit
Bereits in einer anderen Infografik haben wir hier auf dem HCC-Magazin thematisiert, wie Schlafentzug Ihrer Gesundheit schadet. Vor allem unser Herz-Kreislauf-System braucht Schlaf. Wer sieben bis acht Stunden pro Nacht durchschläft, reduziert das Risiko, an einem Herzinfarkt zu erkranken, um bis zu 60 Prozent!
Alkoholkonsum erhöht das Diabetes-Risiko
Wer mehr als zehn Mal pro Woche Alkohol trinkt verdoppelt sein Risiko an Typ 2-Diabetes zu erkranken.
Gesunde Ernährung: leichter als gedacht
Die Zutaten für eine ausreichende Vitaminversorgung sind weniger aufwendig als gemeinhin vermutet wird. Mann braucht dafür lediglich:
- ein Glas Orangensaft,
- eine Kartoffel,
- eine große Möhre,
- eine halbe Avocado,
- eine Birne.
Körperliche Aktivität gut für’s Herz
Wer 50 Treppenstufen erklimmt oder fünf Straßen weit durch die Stadt läuft, reduziert sein Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden um bis zu 25 Prozent!
—