Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sitzen wir nun – mit Unterbrechungen – in unseren mehr oder weniger professionell ausgestatteten Home-Offices. Doch der Frühling …
Gute Büroausstattung sorgt für Wohlbefinden und Produktivität

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 sitzen wir nun – mit Unterbrechungen – in unseren mehr oder weniger professionell ausgestatteten Home-Offices. Doch der Frühling …
In Sachen Arbeitsplatzgestaltung im Homeoffice stellt sich auch die alte Frage „Sitzen oder Stehen beim Arbeiten?“. Es nach wie vor keine Pauschallösung für alle Bedarfe; doch ein paar Tipps unterstützen eine möglichst gesunde Haltung.
Durchdachte und nachhaltige BGM-Konzepte in vielen Unternehmen mangelt es an der Umsetzung. Eine erfolgreiche Abwechslung: Das preisgekrönte BGM-Projekt „Mehr Gesundheitskompetenz durch nachhaltige Sensibilisierung“.
Mobiles Arbeiten ist längst Gegenwart. Notebook und Co. können jedoch zu einer falschen, gesundheitsschädlichen Sitzhaltung führen. Effektive Hilfe bringen Ihnen ergonomische Bürostühle sowie Office-Möbel.
Fortschreitende Erkenntnisse und Innovation steigern die Möglichkeiten wie auch die Ansprüche an die Labore der Zukunft. Doch sieht diese Entwicklungen konkret aus? Und welche Rolle spielt dabei die Mitarbeitergesundheit?
Wir Deutschen sitzen siebeneinhalb Stunden am Tag. Das macht uns krank! Rückenschmerzen und psychische Belastungen sind oft die Folge. Richtig gefährlich wird sitzen, wenn auf Ergonomie kein Wert gelegt wird. Dabei ist diese vergleichsweise einfach umzusetzen. Das zeigt unsere folgende Top 3.
Eine saubere, moderne Praxiseinrichtung zeugt von Seriosität. Doch das ist nur ein Grund, warum man in die Gestaltung des Büros investieren sollte. Im folgenden Beitrag nennen wir Ihnen noch vier weiter.
Zeig mir deinen Arbeitsplatz und ich sage dir, wie leistunsfähig du bist! Wie wichtig die Arbeitsumgebung für die eigene Arbeitsleistung, darüber herrscht in Theorie und …
Ob wegen Elternzeit, Pflege eines Familienangehörigen oder aufgrund eines vom Unternehmen weit entfernten Wohnortes: Immer mehr Arbeitnehmer arbeiten zeitweise oder gar dauerhaft vom Homeoffice aus. …