(Mit Video) Der Wandel Deutschlands von einer Industrie- zu einer Dienstleistungsgesellschaft* blieb nicht ohen Folgen für unsere Gesundheit. Der Umstand, dass wir unserer Erwerbstätigkeit …
Mit Bürogymnastik zu einem starken Rücken

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
(Mit Video) Der Wandel Deutschlands von einer Industrie- zu einer Dienstleistungsgesellschaft* blieb nicht ohen Folgen für unsere Gesundheit. Der Umstand, dass wir unserer Erwerbstätigkeit …
„Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen“ beziehungsweise „Das Genie beherrscht das Chaos“. Weisheiten wie diese mögen im Privatleben ihre Gültigkeit haben, doch …
Für viele Beschäftigte in Deutschland sieht der Alltag im Büro inzwischen wie folgt aus: Sitzen vor einem Computerbildschirm – und das stundenlang. Diese Form der …
Ob in der Produktion oder im Büro: Arbeitsplätze, die nicht auf Ergonomie und somit auf den Schutz der Beschäftigten ausgerichtet sind, sind teuer. Auf 8,5 …
Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten. Das gilt vor allem für einige der bahnbrechendsten Erfindungen unserer Zeit, den Smartphones, Computern und Tablet PCs. …
Ergonomie ist ein Kunstwort und setzt sich aus den Begriffen ergo und nomos zusammen, was im Deutschen so viel heißt wie Arbeit, Gesetz und Ordnung. …
Die Abteilung »Biomechatronische Systeme« des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) beschäftigt sich mit der Entwicklung von Orthesen oder Prothesen bis hin zu Exoskeletten, mit …
Das Arbeitsschutz-Portal informiert über den Sinn von Ergonomie am Arbeitsplatz und gibt zahlreiche Tipps & Tricks. Arbeitsplätze, die nicht auf die Ergonomie der daran Bschäftigten …
Beim Bestreben, den Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten, sollten Planer nicht nur darauf achten, dass die einzelnen Arbeitsmittel richtig angeordnet sind – also Bildschirm, Schreibtisch und …