Deutschlandweit ist die Pflege unterbesetzt: Der Fachkräftemangel macht sich insbesondere bei Pflege-Jobs bemerkbar. Die Zahlen sprechen dabei Bände.
Pflege-Jobs: Qualifizierte Fachkräfte wollen gefunden werden

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Deutschlandweit ist die Pflege unterbesetzt: Der Fachkräftemangel macht sich insbesondere bei Pflege-Jobs bemerkbar. Die Zahlen sprechen dabei Bände.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben sich viele Unternehmen auf ihre Fahnen geschrieben. Doch die Realität sieht anscheinend ganz anders aus. Das zumindest lassen Studienergebnisse der pronova BKK vermuten.
Um hier eines vorweg zu nehmen Stellenbesetzungsprobleme sind keinesfalls mit einem Fachkräftemangel gleichzusetzen, wie Prof. Dr. Ernst Kistler, Direktor des Internationalen Institut für Empirische Sozialökonomie (INIFES), bereits …
Bereits jetzt prägen sie unsere Arbeitswelt: die Generation Y. In Zukunft wird ihr Einfluss – demografiebedingt – noch intensiver. Aus diesem Grund stellen unsere Kollegen …
Deutschlands Bevölkerung wird an Alter zu- und an Anzahl abnehmen. Das geht aus demografischen Prognosen hervor. Damit verbunden ist ein anzunehmender steigender Bedarf an Fachkräften. …
Das Thema Fachkräftemangel ist in aller Munde. Um internationalen Personalnachwuchs in den ländlichen Raum zu bringen, startet die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach ein Pilotprojekt. …
Der prognostizierte Bevölkerungsrückgang bis zum Jahr 2060 macht die Notwendigkeit für eine altersgerechte Arbeitswelt nochmals deutlich. Für das Bundesarbeitsministerium Anlass genung den vierten Fortschrittsreport Altersgerechte …
Demografische Entwicklungen sowie der stete medizintechnische Fortschritt stellen sowohl niedergelassene Ärzte, Krankenhausmitarbeiter und Pharmazeuten als auch Mitarbeiter von Krankenkassen oder Verbänden gleichermaßen vor besondere Herausforderungen. …
Gerade im Gesundheitswesen wird der Bedarf an Personal in den kommenden Jahren und Jahrzehnten signifikant steigen. Davon geht eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger sowie …