Jemandem Mobbing oder Bossing nachzuweisen, erweist sich in den meisten Fällen leider oft als unmöglich. Denn Mobbing wird von Tätern meist schleichend und unterschwellig praktiziert. …
Mobbing: diese „Top 5“ sollten Sie kennen

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Jemandem Mobbing oder Bossing nachzuweisen, erweist sich in den meisten Fällen leider oft als unmöglich. Denn Mobbing wird von Tätern meist schleichend und unterschwellig praktiziert. …
Wir alle wissen es: Ein Spaziergang, und sei es nur eine halbe Stunde am Tag, ist gut für Körper und Geist. Unzählige Ratgeber predigen den …
Im Jahr 2013 waren psychische Probleme der Hauptgrund für das Fernbleiben vom Arbeitsplatz. Hinzu kommen noch psychosomatische Beschwerden, die durch Stress und Burnout ausgelöst werden …
Rund 10 Prozent der Arbeitnehmer haben schon einmal nicht gearbeitet, weil sie depressiv waren. Sehr wahrscheinlich leidet mindestens einer Ihrer Arbeitskollegen auch unter einer Depression …
Work Life Balance ist mehr als nur ein Modewort – im Personaljargon hat der Begriff mittlerweile einen Stammplatz. Denn Bewerber entscheiden sich nicht selten für …
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in den Industriestaaten die Todesursache Nummer eins. Besonders Männer sind betroffen. Laut aktueller Zahlen erhalten männliche Erwerbspersonen zwischen 15 und 65 Jahren jährlich …
Autofahren ist harte Arbeit. Nicht nur für den Körper (Beispiel: langes Sitzen), sondern auch für unsere Psyche. Das gilt nicht nur für Berufskraftfahrer, die beispielsweise …
Was haben Bruce Willis, Julia Roberts, Rowan Atkinson alias „Mr. Bean“ und rund 800.000 Menschen in Deutschland gemeinsam? Sie stottern beziehungsweise stotterten. Jetzt können Betroffene …
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) gehört inzwischen zu der am häufigsten diagnostizierten psychiatrischen Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Statistisch gesehen leiden hierzulande rund fünf Prozent der Kinder und …