Deutsche Arbeitnehmer sind zwar der Meinung, dass Sport wichtig sei – gleichzeitig sind sie aber auch der Meinung, dass sie sich nicht genug bewegen. Zudem …
Sport ist wichtig für 98 Prozent der Arbeitnehmer

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Deutsche Arbeitnehmer sind zwar der Meinung, dass Sport wichtig sei – gleichzeitig sind sie aber auch der Meinung, dass sie sich nicht genug bewegen. Zudem …
Muskel-Skelett-Erkrankungen, insbesondere Rückenleiden, verursachen die meisten Fehltage am Arbeitsplatz. Als zentrale Ursache gilt unter Experten, dass wir einen Großteil unseres Tages sitzend verbringen: Im Büro …
Jeder weiß es: Sport ist wichtig. Sport ist gesund. Sport beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen und orthopädischen Beschwerden vor, sorgt für Stressabbau und für Glücksgefühle. Leider ist der …
Viele Töchter nerven ihre Eltern mit Ihrem Traum vom eigenen Pony. Die Alternative zum Pferd im eigenen Garten stellt der Reitkurs dar. Aber Reiten ist …
Bald stehen sie wieder an, die wohl verdienten Sommerferien. Dann heißt es für Millionen von Bundesbürgern: „Sommer, Sonne, Strand und Herrlichkeit“. Viele wollen den jetzt …
Wer häufig im Sitzen arbeitet, der weiß: Langes Sitzen verursacht schnell Rückenbeschwerden. Für Rollstuhlfahrer ist diese Haltung alltäglich. Bestimmte Muskelgruppen werden einseitig belastet, andere unzureichend …
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) fängt nicht erst mit dem Eintritt ins Berufsleben an. Soeben ist in Deutschland eine bislang einmalige Längsschnittstudie zum Zusammenhang von Engagement im …
Die Studie „Beweg Dich, Deutschland!“ der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt eine beunruhigende Tendenz auf: Nicht einmal mehr jeder zweite Deutsche (46 Prozent) treibt Sport. Hauptverantwortlich …
(Mit Video) Der Begriff E-Sport bezeichnet den Wettkampf unter Menschen mithilfe von Computerspielen. Dies tatsächlich als Sportart zu bezeichnen liegt den meisten jedoch fern, weil …