Angst vor zahnmedizinischen und kieferchirurgischen Eingriffen? Patient:innen können den Behandlungserfolg maßgeblich beeinflussen. Transparenz ist dabei ein wesentlicher Schlüsselfaktor.
Zahnmedizinische Eingriffe: Ein unbegründetes Grauen

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Angst vor zahnmedizinischen und kieferchirurgischen Eingriffen? Patient:innen können den Behandlungserfolg maßgeblich beeinflussen. Transparenz ist dabei ein wesentlicher Schlüsselfaktor.
Mit den Zähnen zerkleinern wir unser Essen. Gleichzeitig sind sie ein Beauty Symbol. Doch wie bekommt man weiße Zähne? Holen Sie sich dazu unsere 3 Tipps.
Schiefe Zähne sind unschön – und sogar langfristig ein Gesundheitsrisiko, wenn es schwerfällt zu Kauen oder zu Schlucken. Damit das nicht passiert, hilft eine medizinische Zahnregulierung. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick darüber, was diese Korrekturmaßnahme ausmacht und wie Sie und Ihr Gebiss davon profitieren können.
Anspruchsvoll, sicher und mit Zukunftschancen gestaltet sich der Job als zahnmedizinische Fachangestellte. Was die duale Ausbildung kennzeichnet und wie Sie die Ausbildungsangebote finden, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Trotz sorgfältiger Pflege braucht ab 40 Jahren fast jeder Zahnersatz. Krankenkassen übernehmen allerdings nur geringe Teile der Kosten von Brücken, Implantaten und Co. Was eine Zahnzusatzversicherung für Sie tun kann.
Für viele Millionen Arbeitnehmer in Deutschland stellt sich immer wieder die selbe Frage: Gilt Stress als Ursache für Rückenschmerzen oder gelten Rückenschmerzen als Ursache für …
Zeiten ändern sich. Dank einer gründlicheren Mundhygiene und gewissenhafteren Zahnpflege besitzen auch immer mehr ältere Menschen weiterhin ihre eigenen Zähne. Doch aller Vorbeugemaßnahmen zum Trotz, …
Wenn die Substanz eines Zahns zu stark von Karies zerfressen wurde, reichen Füllungen nicht mehr aus. Der Zahnarzt muss dann entscheiden, ob eine Teilkrone oder …
Orale Desinfektionsmittel bewirken genetisch programmierten Zelltod in menschlichen Zellen des Mund- und Rachenraumes Bei Zahnfleischentzündungen werden oft desinfizierende Mundwässer empfohlen. Die darin enthaltenen Wirkstoffe könnten …