Insgeheim wussten wir es ja schon immer: Essen macht glücklich. Tatsächlich ist es so, dass bestimmte Stoffe im Essen uns über die Stimmungstiefs in der …
Die richtige Ernährung in der kalten Jahreszeit

Online-Magazin für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Insgeheim wussten wir es ja schon immer: Essen macht glücklich. Tatsächlich ist es so, dass bestimmte Stoffe im Essen uns über die Stimmungstiefs in der …
Zum heutigen Weltschlaganfalltag stellen wir fünf Fragen zum Schlaganfall – und liefern auch gleich die passenden Antworten. Mit etwa 63.000 Todesfällen pro Jahr sind Schlaganfälle …
Beim Sport hat das Tapen von Gelenken Tradition: Verbände, die starken Belastungen ausgesetzt sind, werden fixiert, der Bewegungsapparat vor Verletzungen geschützt. Wir haben zehn Tipps …
Rund 10 Prozent der Arbeitnehmer haben schon einmal nicht gearbeitet, weil sie depressiv waren. Sehr wahrscheinlich leidet mindestens einer Ihrer Arbeitskollegen auch unter einer Depression …
Hauterkrankungen stehen seit vielen Jahren an der Spitze aller Berufserkrankungen – zuletzt waren es über 25.000 berufsbedingte Hauterkrankungen, die der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gemeldet …
Muskel-Skelett-Erkrankungen, insbesondere Rückenleiden, verursachen die meisten Fehltage am Arbeitsplatz. Als zentrale Ursache gilt unter Experten, dass wir einen Großteil unseres Tages sitzend verbringen: Im Büro …
Vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) fehlen oft die personelle und finanzielle Ressourcen, um sich mit betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) oder gar einem betrieblichen …
Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) untersuchen die Auswirkungen unterschiedlicher Trainingsprogramme auf die Gesundheit. Eiweiß oder kein Eiweiß? Das ist hier die Frage! Sport ist gesund …
Die Kollegen vom Arbeitsschutz-Portal warten mit einer spannenden Serie zum Thema psychische Belastungen am Arbeitsplatz auf. Jeder Zweite nimmt Stress einfach so in Für mehr …